Klinische und Gesundheitspsychologin

Traumasensible Paarberatung
Ich kann nicht aus meiner Haut heraus: Wenn alte Wunden die Beziehung belasten
Oft verhalten wir uns in Beziehungen widersinnig oder destruktiv, obwohl wir es ganz anders geplant hatten. Kein Wunder – wenn unsere wunden Punkte gedrückt werden, startet ein innerer Automatismus, den wir kaum noch steuern können.
Die Palette dieser ungeliebten, aber schwer kontrollierbaren Zustände ist breit: vom ewigen Ja-Sagen und People-Pleasing über Sarkasmus, Miesmacherei, Ungeduld, übertriebene Angst bis hin zu Wutausbrüchen oder dem Gefühl, als wäre einem der „Energiestecker“ gezogen worden.
Gute Vorsätze oder klassische Beziehungsratgeber helfen hier oft wenig. Denn die Wurzeln solcher Muster liegen meist tiefer – in frühen Erfahrungen, übernommenen Wertvorstellungen, vergangenen Belastungen oder traumatischen Erlebnissen, die jeder Mensch auf seine Weise erfahren hat.
In der traumasensiblen Paarberatung geht es darum, diese Hintergründe zu erkennen und zu verarbeiten, innere Ressourcen aufzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und eine neue, tragfähige Basis für ein konstruktives Miteinander zu schaffen.