Klinische und Gesundheitspsychologin

EMDR
Das Gehirn kann sich selbst heilen, wenn die richtigen Prozesse angestoßen werden
(Francine Shapiro)
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
ist eine hocheffektive, neurobiologisch fundierte Methode zur Verarbeitung belastender Erfahrungen.
Durch geleitete Augenbewegungen oder andere bilaterale Reize wird das Gehirn gezielt unterstützt, Stress abzubauen und emotionale Blockaden zu lösen.
Dabei werden die linke und rechte Gehirnhälfte durch Augenbewegungen, Berührung oder Töne stimuliert. Erinnerungen können so neu verarbeitet und abgespeichert werden, sodass Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster nicht länger als belastend empfunden werden.
EMDR nutzt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Gehirns und ermöglicht es, innere Ruhe, Klarheit und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen.
